Am letzten Juli-Wochenende vom 28./29. Juli 2023 findet die 25. Ausgabe des Openair Etziken mit vielen internationalen und CH-Acts statt. In der Startformation am Festivalfreitag lädt der deutsche Singer-Songwriter und Chart-Stürmer MAX GIESINGER «Irgendwann ist jetzt» zum Tanzen ein. Zuvor wird die Hauptbühne vom Schweizer Mundart-Popduo LO & LEDUC heimgesucht, welches mit ihren Hits wie «Jung verdammt», «079» oder «Tribut» zu den populärsten CH-Mundartbands überhaupt gehört. Die Freitagsshow auf der Hauptbühne komplettiert mit LOCO ESCRITO der Schweizer Reggeatón-/Latin-Pop-Musiker schlechthin. Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe im Wasseramt durch die Lokalmatadorin ZOEY.
Im Festzelt sorgt ANNA ROSSINELLI für einen fulminanten Festivalstart, bevor die acht Charakterköpfe von TROUBAS KATER die Bühne unsicher machen und die Mundart-Rockband MEGAWATT dem Publikum mächtig einheizt. Zum Abschluss des ersten Festivaltages lassen KLISCHÈE eine ordentliche Portion Electronic, gute Melodien und starke Stimmen mit tanzbaren Beats erklingen.
Am Samstag lässt der irisch-amerikanische Shootingstar MICHAEL PATRICK KELLY «Wonders» mit seiner unverwechselbaren 4-Oktaven-Stimme die Popherzen höher schlagen. Erst vergangene Woche hatte der Sänger und Welthitschreiber das Zürcher Hallenstadion gefüllt. Mit der Bieler Band PEGASUS «Better Man» und BASCHI «Live Your Life» betreten zwei Schweizer Stimmungsgaranten in Etziken bekanntes Terrain. Mit BUKAHARA aus Deutschland, dem deutsch-australischen Brüder-Duo AMISTAT und SONS OF THE EAST aus Australien sorgen allesamt internationale Indie-Folk-Senkrechtstarter für musikalische Höhenflüge. Von Punk bis Schmusepop umhüllen zudem die Luzerner DADA ANTE PORTAS das Publikum mit ihren Klängen. Für den Jubiläumsabschluss gibt es ein Spektakel von DJ ZSUZSU, die das Publikum bereits im letzten Jahr mit ihrem Mix von 50er-Sound und der treibenden Energie elektronischer Musik toben liess.
Vervollständigt wird das Programm am Samstag mit der 19-jährigen St. Gallerin JOYA MARLEEN «Nightmare», THE LADYBIRDS aus Solothurn und der Wasserämter Sängerin NASTENKA.
Auch in diesem Jahr gelangen die Festivalgäste vergünstigt und bequem mit dem öffentlichen Verkehr auf das Openair-Gelände. Mit dem persönlichen Ticket können die Besucherinnen und Besucher mit dem Libero-Ticket für nur CHF 5.— hin- und zurückfahren. Neu zum bisherigen Angebot kommt zudem mit «250: Grenchen und Bucheggberg» eine weitere Zone hinzu.
Wir freuen uns auf die 25. fette Party im Wasseramt!
Eröffnet wird das beliebte Freiluft-Festival wiederum laut und ausgelassen durch die jüngsten Musikfans mit dem 12. Kinderopenair am Donnerstagnachmittag.